


























Copyright © 2004 - 2016
IP CCTV GmbH,
CH-8447 Dachsen
| |

|
ITS Quadrant T-CQ204
|
|
|

|
-
Anzeige der Videobilder wahlweise als
Vollbild oder auf geteiltem Bildschirm
-
Verweildauer und
Reihenfolge der Videobilder individuell einstellbar
-
Alarm bei Verlust des
Videosignals
-
PiP (Bild in Bild)
-
Anschlussmöglichkeit für
externe Alarmgeber und Sensoren
-
Leicht verständliche
Bildschirmmenüs zur problemlosen Programmierung
-
Integrierter Bewegungssensor
-
Darstellung des Bildes, welches den Alarm/die Bewegung
erkannt hat
|
Alles im Blick
Der digitale Quadrantenteiler dient in erster Linie zur
gleichzeitigen Darstellung von vier Kamerabildern auf einem Monitor.
Alternativ lassen sich die Bilder aller angeschlossenen Kameras auch als
Vollbild anzeigen. Die Verweildauer und die Reihenfolge der Bilder ist
individuell programmierbar. Die Quadrantenteiler besitzen vier Alarmeingänge zur
Aufschaltung externer Sensoren. Der integrierte Bewegungssensor verfügt über
48 Felder mit 256 Empfindlichkeitsstufen. Ein gemeinsames Alarmausgangsrelais lässt sich
beispielsweise zur Aktivierung eines Alarmsignals verwenden. Die Quadrantenteiler
bieten praktische Funktionen zu
einem günstigen Preis. Der
T-CQ204
wurde speziell für die Arbeit mit Farbbildern entwickelt.
|
Technische Daten |
|
T-CQ204 |
Videosystem: |
PAL |
Betriebsspannung: |
12 VDC (Steckernetzteil 230VAC im Lieferumfang enthalten) |
Stromaufnahme: |
6 W |
Videoeingänge: |
4 × FBAS, 1,0 Vs-s, 75 Ohm, BNC + 1 x VRC in |
Monitorausgänge: |
1× FBAS 1,0 Vs-s, 75 Ohm, BNC + 1 x VCR out |
Bildwiederholrate: |
50 Bilder/s |
Effektive Auflösung (H x V): |
720 × 576 Pixel |
Kamera-Umschaltintervall: |
1 ... 99 s |
Alarmeingänge: |
4 x TTL |
Alarmausgänge: |
1 ×
Relaisausgang (Umschalter NO/NC) |
Alarmdauer: |
1 ... 99 s |
Betriebsumgebung: |
0 ... +50 °C (< 80 % rel. Luftfeuchtigkeit) |
Gewicht: |
1,0 kg |
Abmessungen (B x H x T): |
210× 37 × 142 mm |
|
Last Update:
09.10.2008 00:03 |
|
|